Lassen Sie die Party jetzt schon steigen. Entdecken Sie unsere meistverkauften Produkte. ZUM SHOP.

Aktives Sub2 Bassmodul

Verkauft seit 2020 – jetzt

NICHT IHR PRODUKT?
Bitte wählen Sie unten Ihr Produkt aus, damit wir Ihnen den besten Support bieten können.
Select your product
Product image
SUPPORT-OPTIONEN FÜR
SUCHE
Geben Sie in das Feld oben einen Suchbegriff ein.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden. Bitte geben Sie eine gültige Suchanfrage ein (z. B. Verbindung herstellen, keine Audiowiedergabe über die Kopfhörer usw.).

Anschließen zusätzlicher Lautsprecher an Ihr Live-Sound-System

Ihr Lautsprecher verfügt über Buchsen zum Anschließen zusätzlicher Lautsprecher. Dies ist nützlich für Orte, an denen ein zusätzlicher Tonbereich oder eine zusätzliche Tonabdeckung erforderlich ist.

Schließen Sie zusätzliche Lautsprecher an Ihr Bassmodul an.

Anschließen eines Bose L1 Pro 32 Systems

Wenn ein L1 Pro System über den SUBMATCH IN-Anschluss an Ihrem Bassmodul angeschlossen ist, können Sie den SUBMATCH THRU-Anschluss verwenden, um ein zusätzliches Bassmodul einzuschalten und anzuschließen.

Anschließen an ein Bose S1 Pro System

  1. Schließen Sie ein 6,3-mm-Kabel (1/4 Zoll) von der LINE OUT-Buchse am S1 an die LINE IN 1-Buchse am Submodul an.
  2. Halten Sie am Submodul die LINE OUT EQ-Taste 5 Sekunden lang gedrückt, bis das HPF-Lämpchen grün leuchtet, was signalisiert, dass S1 EQ für die LINE OUT-Buchse aktiv ist.
    Tipp: Um den S1 EQ auszuschalten, halten Sie die Taste erneut 5 Sekunden lang gedrückt, bis das FULL-Lämpchen weiß leuchtet.

Anschließen aller anderen Systeme

  • Wenn eine Monoquelle an die LINE IN 1-Buchse am Bassmodul angeschlossen ist, schließen Sie ein XLR-Kabel vom LINE OUT 1 an einen zweiten Lautsprecher an.
  • Wenn eine Stereoquelle an die LINE IN 1- und LINE IN 2-Buchsen am Bassmodul angeschlossen ist, schließen Sie XLR-Kabel von den LINE OUT 1- und LINE OUT 2-Buchsen an den zweiten Lautsprecher an.
  • Stellen Sie die LINE OUT EQ ein:
    • FULL sendet ein vollständiges Bandbreitensignal an den angeschlossenen Lautsprecher
    • HPF reduziert die tiefen Frequenzen, die an den angeschlossenen Lautsprecher gesendet werden

Verwenden der PHASE/PATTERN-Steuerung

  • Wenn bei der Verwendung des Line Outpus Phasenprobleme auftreten (d. h. Bassmangel oder andere Probleme mit der Audioqualität), versuchen Sie, die PHASE/PATTERN-Steuerung an einem Bassmodul auf + und das andere auf – einzustellen.
  • Wenn Sie zwei Bassmodule verwenden, können Sie die Bassfrequenzen auch im Cardiod-Modus direktionaler gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung des Cardioid-Modus.
War dieser Artikel hilfreich?
Übermitteln
Vielen Dank für Ihr Feedback!